Herzlich willkommen!

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung"

Dieser Satz des Philosophen Martin Buber begleitete mich in meiner therapeutischen Entwicklung, die ich rückblickend folgendermaßen skizziere: vom Kaffeesieder über den Seelsorger zum Psychotherapeuten.

Als Kaffeesieder entwickelte ich ein „therapeutisches Ohr“, denn oftmals erzählten mir Gäste ihre aktuelle Sorgen und Nöte. Als Seelsorger war ich vielfach mit den konkreten Lebensrealitäten der Menschen konfrontiert. Dabei lernte ich, mich in Situationen anderer hineinzuversetzen, klärende Fragen zu stellen und um neue Sichtweisen und Lösungen mit den Menschen zu ringen. Manchmal musste ich dabei auch schmerzlich die Grenzen meiner Möglichkeiten erkennen. So begann eine intensive Suche nach mehr Wissen und Kompetenz. Die Sehnsucht, selbst möglichst authentisch zu sein und Menschen in ihren konkreten Fragen, Sorgen und Nöten professionell zu helfen, war der Beginn einer langen und viele Stationen umfassenden Ausbildung zum Psychotherapeuten und Sexualtherapeuten.

Erste Station dabei war die Systemische Familientherapie. Im konkreten therapeutischen Arbeiten erkannte ich bald, dass Menschen oft in ihrer Begegnungs- und Beziehungsfähigkeit gehemmt, ja sogar blockiert sind. Nächste Station wurde das Psychodrama. In der Psychodramatherapie geht es um Begegnung und die Entwicklung einer Vielfalt an Rollen, damit menschliche Beziehungen und Intimität gelingen können. Ein wesentliches Element dabei ist die Gruppe. Die intensivste Form menschlicher Begegnung ist wohl die Sexualität. Dabei ist mir wichtig, dass Menschen Erotik und Sexualität in ihrer unterschiedlichen Bedeutung und vielfältigen Ausdrucksweisen erkennen und leben können. Dazu bedarf es der inneren Übereinstimmung mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen. Dritte Station zur eigenständigen Therapeutenpersönlichkeit war daher die Ausbildung zum Sexualtherapeuten in Deutschland bei der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung - DGfS.

Heute, als Psychotherapeut / Sexualtherapeut / Coach und Supervisor in eigener Praxis, sowie als Leiter der Beratungsstellen COURAGE und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften, ist es mir wichtig, meinen Klient*innen eine fördernde Atmosphäre sowie unterstützende und wertschätzende Haltungen zu bieten. Mit meiner Kompetenz und meiner vielfältigen Erfahrung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Tipps

Spezielle Regelungen während
den Corona-Schutzmaßnahmen

Liebe Klient*innen,

physische face-to-face Psychotherapien, psychosoziale Beratungen und Supervisionen sind derzeit möglich!

Wenn Sie einen Termin mit mir vereinbaren wollen, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail oder telefonisch:

Telefon: +43 / 1 / 585 69 60
E-Mail: praxis@wahala.at

Psychotherapien, psychosoziale Beratungen und Supervisionen können jedoch weiterhin per Telefon bzw. Videotelefonie in Anspruch genommen werden!

Skype: Mag. Johannes Wahala - praxis@wahala.at

Bei physischen face-to-face Psychotherapien, psychosozialen Beratungen und Supervisionen ist folgendes zu beachten:

Sollten Sie unter akuten Symptomen wie Halsschmerz, trockener Husten und Kurzatmigkeit leiden, rufen Sie bitte die Corona-Hotline 1450 an!

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis!
Liebe Grüße – Gesund bleiben!

Mag. Johannes Wahala
Psychotherapeut / Sexualtherapeut

Schutzmaßnahmen gegen das Corona Virus (COVID-19)

Sollten bei Ihnen Symptome wie Fieber, Husten oder Kurzatmigkeit auftreten: Bleiben Sie bitte zuhause und melden sich unter der Nummer 1450. Die telefonische Gesundheitsberatung ist rund um die Uhr erreichbar.

Umfassende Informationen finden Sie auch online: